Werbung

Nachricht vom 22.05.2022    

Kuchenverkauf für den guten Zweck: 1000 Euro für Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am vergangenen Sonntag (15. Mai) waren der Förderverein und der Elternausschuss für den Kindergarten im Einsatz und haben bei der Aktion "WIEDer ins Tal" Kaffee und Kuchen verkauft. Der Erlös von über 1000 Euro kommt dem Kindergarten "Im Zwergenreich" in Roßbach zugute.

Der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. (Foto: privat)

Roßbach. Im Zuge der Aktion "WIEDer ins Tal" wurden bei einem Kuchenverkauf des Fördervereins und des Elternausschusses 1000 Euro für die Kita "Im Zwergenreich" eingenommen. Heinz und Birgit Fasel vom Roßbacher Hof und Jörg und Monika Boden von der Autoschmiede unterstützen diese AKtion, in dem sie Räumlichkeiten und benötigte Geräte bereitstellten. Zudem bedankten sich die Initiatoren bei den vielen fleißigen Bäckern für die zahlreichen Kuchenspenden sowie den Helfern für Auf- und Abbau und beim Verkauf.

Auch in dieser Aktion zeigte sich wieder: Ohne Unterstützung geht es nicht! Der Förderverein benötigt dringend neue Mitglieder. Fragen dazu bitte per E-Mail an foerderverein-zwergenreich@gmx.de.

(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Diese sieben Tipps sorgen für einen fledermausfreundlichen Garten

Fledermäuse ernähren sich von Insekten. Gerade das Insektensterben macht ihnen daher schwer zu schaffen. ...

Bad Hönningen: Leitpfosten an der L 257 beschädigt

In der Nacht zum Mittwoch (18. Mai) wurden bei Bad Hönningen entlang der L 257 auf der gesamten Strecke ...

"Papa Umi" gerettet: Investoren sichern Zukunft der Restaurants in Neuwied und Koblenz

Erfreuliche Nachrichten für alle Freunde und Stammgäste der "Papa Umi"-Restaurants in Koblenz und Neuwied: ...

Tag der Artenvielfalt: Artensterben stoppen, Artenvielfalt fördern

Zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) dazu auf, ...

Führung: Auf Raiffeisens Spuren durch Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

"Unser Dorf wird klimaneutral": Unter diesem Motto trafen sich Bürgermeister, Ratsmitglieder und engagierte ...

Werbung